Eltern-Kind-Yoga in der Elternschule Marina
Eltern-Kind-Yoga
- Kursstart ab 12.09.2025 bis 17.10.2025
- Jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet in der Elternschule Marina Yoga für Mama oder Papa und Kind zwischen 5 und 8 Jahren statt.
- Die spielerischen Übungen stärken das Körpergefühl, fördern die Konzentration und beleben die Beziehung zwischen Eltern und Kind.
- Preis € 105,- pro Familie (Mama oder Papa und Kind) für 5 Einheiten (über 5 Wochen)
105,00 €
Kategorie: Workshops
Eltern-Kind-Yoga ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das Mutter oder Vater und Kinder (meist im Alter von ca. 5 bis 8 Jahren) gemeinsam anspricht. Es verbindet klassische Yoga-Elemente mit spielerischem Miteinander, fördert die körperliche und emotionale Bindung und schafft einen Raum für Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung.
Hier ist eine strukturierte Beschreibung des Konzepts:
Zielsetzung
- Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
- Förderung der körperlichen und emotionalen Entwicklung des Kindes
- Einführung in Achtsamkeit und Entspannungstechniken
- Schaffung gemeinsamer, bewusster Qualitätszeit
Zielgruppe
- Kinder im Alter von etwa 5 bis 8 Jahren
- Eine vertraute Bezugsperson (Elternteil oder andere Betreuungsperson)
Inhalte & Methoden
- Bewegung & Yoga-Übungen: kindgerecht angepasst (Tier- und Naturmotive), unterstützt durch den Erwachsenen
- Atemübungen: einfache, spielerische Atemtechniken zur Förderung der Körperwahrnehmung
- Partneryoga: Übungen, die gemeinsam ausgeführt werden, stärken das Vertrauen und die Kommunikation
- Entspannungsphasen: Fantasiereisen, Massagen, Klangschalen, gemeinsames Kuscheln
- Rituale: Wiederkehrende Begrüßungs- und Abschiedsrituale geben Sicherheit und Struktur
- Kreative Elemente: Lieder, Reime, Malen oder kleine Basteleien als Verbindung zur jeweiligen Stunde
Pädagogischer Ansatz
- Spielerisch, ohne Leistungsdruck
- Achtsamkeit und Empathie stehen im Mittelpunkt
- Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder (und Eltern)
- Förderung von Selbstwirksamkeit, Balance und innerer Ruhe
Wirkungen
- Körperlich: Beweglichkeit, Koordination, Motorik, Gleichgewicht
- Emotional: Selbstbewusstsein, Vertrauen, Stressabbau
- Sozial: Bindung, Kommunikation, Gemeinschaftsgefühl
Rahmenbedingungen
- Kleine Gruppen max. 5 Paare (insgesamt 10 Personen)
- Dauer: ca. 60 Minuten pro Einheit (inkl. Ankommen und Verabschieden)
- Regelmäßige Termine (wöchentlich, Freitags ab 16:00 Uhr)
- Gemütliche, sichere Atmosphäre mit Bewegungsfreiheit
- Preis € 105,- pro Familie (Mama und Kind) für 5 Einheiten (über 5 Wochen)
- Freitags in der Elternschule Marina, Hinrichsenstraße 1, 20535 Hamburg, 3. OG ab 12.09.2025 um 16:00 Uhr